Zubereitung:
1 Teig vorbereiten: Als erstes den Quark zusammen mit dem Zucker, Vanilleextrakt und den Eiern in eine große Schüssel geben und gut miteinander vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Mischung sollte glatt und cremig sein.
2 Trockene Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Salz und Backpulver vermengen und nach und nach zu der Quarkmasse hinzufügen. Den Teig dabei gut durchrühren, bis er eine feste, aber noch zähe Konsistenz erreicht hat. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, aber auch nicht zu fest.
3 Frittieren: Jetzt wird das Pflanzenfett in einem Topf erhitzt – oder alternativ in einer Fritteuse auf 170 bis 180 °C gebracht. Das ist wichtig, damit die Quarkbällchen schnell knusprig und goldbraun werden, ohne zu viel Fett aufzusaugen.
4 Kugeln formen: Mit zwei Esslöffeln kleine Portionen Teig abnehmen und zu Kugeln formen. Diese dann vorsichtig ins heiße Fett geben. Die Quarkbällchen sollten sich beim Frittieren bewegen können, also lieber in kleinen Portionen arbeiten, damit sie gleichmäßig garen.
5 Goldbraun backen: Die Quarkbällchen im heißen Fett ca. 4-5 Minuten frittieren, bis sie schön goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch ruhig mal wenden, damit sie gleichmäßig braun werden.
6 Abtropfen und Zuckern: Nach dem Frittieren die Quarkbällchen kurz auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Noch warm in Zucker wälzen – das sorgt für den extra Genuss!
Fazit:
Diese Quarkbällchen sind im Handumdrehen gemacht und schmecken einfach fantastisch! Außen knusprig, innen wunderbar fluffig und ein herrlich süßer Duft, der durch die Küche zieht – was will man mehr? Und das Beste ist, dass sie frisch zubereitet einfach besser sind als vom Bäcker. Ob für den Kaffeetisch, als Snack zwischendurch oder für die nächste Feier – diese Quarkbällchen sind immer ein Hit. Also, worauf wartest du noch? In Null Komma Nichts hast du die leckersten Quarkbällchen, die je aus deiner Küche kamen!