Rezepte

Weicher und leckerer Apfelkuchen wie bei Oma

👩‍🍳 Zubereitung
1 Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel in kleine Würfel schneiden, mit dem Zitronensaft beträufeln und kurz beiseitestellen. So bleiben sie schön frisch und aromatisch.
2 Teig anrühren:
Die Eier mit dem Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen, bis eine helle, luftige Masse entsteht. Dann die weiche oder geschmolzene Butter hinzufügen und gut unterrühren.
3 Zimt & Mehl einarbeiten:
Den Zimt und das gesiebte Mehl nach und nach zum Teig geben und gründlich verrühren, bis der Teig glatt und homogen ist. Zum Schluss das Backpulver untermischen.
4 Form vorbereiten:
Eine runde oder rechteckige Backform einfetten. Die Apfelwürfel gleichmäßig auf dem Boden verteilen, dann den Teig darüber geben und glatt streichen.
5 Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35–45 Minuten backen, bis der Kuchen goldgelb ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
6 Genießen wie bei Oma:
Nach dem Backen den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und – wenn du magst – mit etwas Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. So wird er besonders aromatisch.

💛 Fazit: Ein Kuchen voller Kindheitserinnerungen
Dieser weiche Apfelkuchen ist so einfach wie genial – und erinnert geschmacklich an die liebevoll gebackenen Kuchen aus Omas Küche. Ob zum Nachmittagskaffee, als Sonntagskuchen oder einfach zwischendurch: Er ist ein echter Seelentröster und schmeckt der ganzen Familie.
👉 Tipp: Wer mag, kann den Teig mit ein paar gehackten Nüssen oder Rosinen verfeinern – so bekommt der Kuchen noch mehr Biss und Aroma.

Wenn du willst, schreibe ich dir auch eine Version für Apfelkuchen mit Vanillesoße oder Streuseln! Sag einfach Bescheid 🍏✨

About the author

admin

Leave a Comment