So gelingt das festliche Schichten:
1️⃣ Würzen und Schichten:
Zuerst wird das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut gewürzt. Danach beginnt das Schichten in einer möglichst schmalen Auflaufform. Wechselnd kommen Fleisch, Zwiebeln, Käsescheiben und Schinken übereinander – wie bei einer herbstlich-winterlichen Lasagne ohne Nudeln. Wichtig ist dabei, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt werden, damit sich die Aromen ideal entfalten.
2️⃣ Sahne und Käse als Krönung:
Nun die aufgeschüttelte Schlagsahne über die gesamte Schichtung gießen. Den geriebenen Käse großzügig darüberstreuen – so entsteht im Ofen eine goldene, knusprige und cremige Kruste, die jedes Stück Fleisch saftig hält.
3️⃣ Ab in den Ofen:
Bei 170 °C Umluft etwa 50–60 Minuten backen. Je nach Fleischdicke kann die Zeit variieren – einfach gelegentlich einen Blick auf die Oberfläche werfen: Wenn der Käse goldbraun ist und das Fleisch zart aussieht, ist alles perfekt.
4️⃣ Die Soße nicht vergessen:
Nach dem Garen kann der würzige Sud abgegossen und nach Belieben mit etwas Stärke oder Mehlschwitze gebunden werden – so bekommt man eine sämige Soße, die wunderbar zu Beilagen passt. Wer es rustikal liebt, lässt die Soße einfach wie sie ist – aromatisch und ehrlich.
5️⃣ Beilagen und Serviervorschlag:
Am besten schmeckt dieses Gericht mit glasierten Kartoffeln, Spätzle oder klassischen Semmelknödeln. Ein frischer Wintersalat bringt eine angenehme Leichtigkeit und rundet das Menü harmonisch ab.
Tipp:
Wer mag, kann das Gericht auch mit Rindfleisch zubereiten – dabei sollte die Garzeit im Ofen um 10–15 Minuten verlängert werden. Für ein besonders festliches Erlebnis empfiehlt sich ein Glas Rotwein oder ein weihnachtlicher Engelchenlikör als Dessert-Highlight.