Rezepte

Überbackene Hackfleischbällchen

Zubereitung:
1 Hackfleischbällchen vorbereiten:
◦ Gib das Hackfleisch in eine große Schüssel. Füge Ei und Semmelbrösel hinzu und vermenge alles gut mit den Händen, bis eine homogene Masse entsteht.
◦ Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver, je nach Geschmack.
◦ Forme gleichmäßige Bällchen aus der Hackfleischmasse (etwa walnussgroß).
2 Bällchen anbraten:
◦ Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Hackfleischbällchen rundherum an, bis sie schön braun und durchgegart sind (ca. 8-10 Minuten). Nimm die Bällchen danach aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
3 Sahnesoße zubereiten:
◦ Gib das Tomatenmark und die Sahne in die Pfanne, in der du die Bällchen angebraten hast. Rühre gut um, damit sich das Tomatenmark mit der Sahne verbindet und eine cremige Soße entsteht.
◦ Füge den Sauerrahm hinzu und schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
4 Bällchen überbacken:
◦ Lege die angebratenen Hackfleischbällchen in eine Auflaufform und gieße die Sahnesoße darüber.
◦ Belege jedes Bällchen mit einer Scheibe Käse (z.B. Gouda).
◦ Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen (ca. 180°C Umluft) und backe die Bällchen für 10-15 Minuten, bis der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist.
5 Servieren:
◦ Die überbackenen Hackfleischbällchen direkt aus dem Ofen nehmen und sofort servieren. Sie passen hervorragend zu Reis, Kartoffelpüree oder einem frischen Salat – ein echtes Wohlfühlessen, das garantiert alle zufriedenstellt!

About the author

admin

Leave a Comment