Zubereitung:
1. Teig zubereiten:
• Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie ein Backblech oder eine Springform ein.
• In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und den Vanillinzucker gut vermengen.
• Fügen Sie die Butter (in kleinen Stücken) und die Eier hinzu. Kneten Sie alles mit den Händen oder einem Handmixer zu einem festen, geschmeidigen Teig.
• Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf dem Backblech oder in der Springform und formen Sie einen kleinen Rand, damit die Füllung später nicht überläuft.
2. Streusel zubereiten:
• Für die Streusel 100 g Butter, 100 g Zucker und 200 g Mehl in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Achten Sie darauf, dass die Streusel gut krümelig sind.
• Streuen Sie die Streusel gleichmäßig über den vorbereiteten Teig.
3. Belag zubereiten:
• In einer anderen Schüssel den Schmand, den Zucker und das Puddingpulver gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Falls gewünscht, können Sie noch etwas Vanilleextrakt hinzufügen, um das Aroma zu verstärken.
• Die abgetropften Mandarinen gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Achten Sie darauf, dass die Mandarinen gut abgetropft sind, damit der Belag nicht zu flüssig wird.
• Verteilen Sie die Schmand-Pudding-Mischung gleichmäßig über die Mandarinen.
4. Backen:
• Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 40–50 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Belag fest geworden ist.
• Falls die Streusel zu schnell bräunen, können Sie den Kuchen während des Backens mit etwas Alufolie abdecken.
5. Abkühlen lassen und servieren:
• Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn auf einem Gitter vollständig abkühlen.
• Zum Schluss können Sie den Kuchen noch mit etwas Puderzucker bestäuben, um ihm eine süße, dekorative Note zu verleihen.
Fazit:
Dieser Streuselkuchen mit Mandarinen und Schmand ist ein wahres Meisterwerk der Backkunst! Die Kombination aus einem knusprigen Streuseldeckel, der fruchtigen Frische der Mandarinen und der cremigen Schmand-Schicht macht den Kuchen zu einem absoluten Genuss. Ideal für ein gemütliches Kaffeekränzchen oder als krönender Abschluss eines festlichen Menüs. Lassen Sie sich diesen köstlichen Kuchen nicht entgehen – er wird mit Sicherheit allen Gästen schmecken und für Begeisterung sorgen!