Zubereitung:
1 Biskuitboden backen:
◦ Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
◦ In einer Schüssel die Eier und den Zucker schaumig schlagen, bis die Masse schön hell und luftig ist.
◦ Das Mehl, den Backkakao und das Backpulver gut vermischen und vorsichtig unter die Eimischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.
◦ Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob der Boden durchgebacken ist. Den Biskuitboden vollständig abkühlen lassen.
2 Stracciatella-Creme zubereiten:
◦ Die Sahne in eine Rührschüssel geben und zusammen mit dem Sahnesteif und den Vanillinzucker steif schlagen.
◦ Die Zartbitter-Schokoladenraspeln unter die geschlagene Sahne heben, sodass die Schokoladenstückchen gleichmäßig verteilt sind. So bekommt die Creme ihren unverwechselbaren Stracciatella-Geschmack.
3 Kirschen vorbereiten:
◦ Die Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen und den Kirschsaft auffangen, da er später für die Glasur verwendet wird.
◦ Die Kirschen nach Belieben halbieren oder ganz lassen, je nachdem, wie Sie es bevorzugen.
4 Torte zusammenbauen:
◦ Den abgekühlten Biskuitboden vorsichtig aus der Form lösen und einmal quer durchschneiden, um zwei gleich dicke Böden zu erhalten.
◦ Den unteren Boden auf einen Tortenteller legen und mit der Stracciatella-Creme großzügig bestreichen.
◦ Die Kirschen gleichmäßig auf der Creme verteilen.
◦ Den zweiten Biskuitboden vorsichtig auflegen und die Torte für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchkühlen kann.
5 Glasur zubereiten:
◦ In einem kleinen Topf den Kirschsaft mit dem Zucker erhitzen.
◦ Die Tortenguss-Päckchen einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Glasur dickflüssig wird.
◦ Den Tortenguss gleichmäßig über die Torte gießen, sodass der Kirschsaft schön die Oberfläche bedeckt.
6 Dekorieren:
◦ Nach der Glasur können Sie die Torte nach Belieben mit zusätzlichen Zartbitter-Schokoladenraspeln dekorieren. Diese geben der Torte nicht nur einen extra Schokoladenkick, sondern sehen auch wunderschön aus.
7 Kühlen und Servieren:
◦ Die Torte erneut für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest wird und die Creme schön durchzieht.
◦ Vor dem Servieren können Sie die Torte noch mit ein paar Kirschen oder Schokoladenstreuseln garnieren, um den fruchtigen und schokoladigen Charakter zu betonen.