Rezepte

Schwarzwälder Kirschtorte

Zubereitung 🍽️
1. Biskuitboden zubereiten:
• Beginnen Sie mit dem Biskuitboden: Schlagen Sie das Eigelb zusammen mit dem heißen Wasser und Zucker auf, bis eine cremige Masse entsteht und sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben.
• Mischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver und das Kakaopulver. Sieben Sie diese Mischung auf die Eigelbcreme und heben Sie alles vorsichtig unter.
• Schlagen Sie das Eiweiß steif und heben Sie es ebenfalls unter die Masse, sodass ein luftiger Teig entsteht.
• Füllen Sie den Teig sofort in eine gefettete und bemehlte Springform und backen Sie ihn bei 200 °C für 30 bis 35 Minuten. Reduzieren Sie die Temperatur gegen Ende der Backzeit auf etwa 150 °C, um ein Einsinken des Biskuits zu verhindern. Lassen Sie den Biskuitboden vollständig auskühlen.
2. Füllung vorbereiten:
• Während der Biskuit abkühlt, bereiten Sie die Kirschfüllung vor. Lassen Sie die Sauerkirschen abtropfen und fangen Sie den Saft in einer Schüssel auf.
• Kochen Sie mit dem Kirschsaft und der Speisestärke einen Pudding. Lassen Sie diesen etwas abkühlen und heben Sie dann die restlichen Kirschen unter. Bewahren Sie 16 Kirschen für die Dekoration auf.
3. Torte zusammensetzen:
• Schneiden Sie den Biskuitboden zweimal quer durch, sodass Sie insgesamt drei Böden erhalten. Beträufeln Sie den unteren Boden mit etwas Kirschwasser und verteilen Sie die Kirschmasse gleichmäßig darauf. Lassen Sie die Füllung kurz auskühlen.
• Schlagen Sie die Sahne mit dem Sahnesteif und Zucker steif. Streichen Sie eine dünne Schicht Sahne auf die ausgekühlte Kirschmasse, legen Sie dann den zweiten Boden auf und drücken Sie ihn leicht an.
• Wiederholen Sie das Beträufeln des Bodens mit Kirschwasser und bestreichen Sie den oberen Boden mit etwa der Hälfte der Sahne. Drücken Sie den letzten Boden vorsichtig darauf und verwenden Sie die restliche Sahne, um die Torte rundherum zu verkleiden.
4. Garnitur und Dekoration:
• Füllen Sie etwa 3 Esslöffel der restlichen Sahne in einen Spritzbeutel und spritzen Sie 16 Tuffs auf die Torte. Dekorieren Sie die Torte mit den beiseitegelegten Kirschen und bestreuen Sie sie großzügig mit Schokoladenraspeln.
5. Fertigstellen und Genießen:
• Die Schwarzwälder Kirschtorte ist nun fertig und bereit, serviert zu werden! Lassen Sie sie vor dem Anschneiden noch für einige Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit sie ihre volle Geschmacksintensität entfalten kann.

About the author

admin

Leave a Comment