Rezepte

Schnelle und gesunde Zucchini-Kartoffel-Pfanne in nur 12 Minuten

Zubereitung:
1. Die Zutaten vorbereiten
Beginne damit, die Kartoffeln gründlich zu waschen, zu schälen (optional) und in kleine Würfel zu schneiden. Die Zucchini ebenfalls waschen und in Scheiben schneiden. Die Karotte schälen und in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden. So hast du alle Zutaten schnell griffbereit und kannst zügig mit dem Kochen loslegen.
2. Kartoffeln anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne etwas Öl (Olivenöl eignet sich hervorragend) bei mittlerer Hitze. Gib die Kartoffelwürfel in die Pfanne und brate sie 5-7 Minuten an, bis sie beginnen, goldbraun und knusprig zu werden. Achte darauf, die Kartoffeln gelegentlich umzurühren, damit sie gleichmäßig garen und nicht anbrennen.
3. Gemüse hinzufügen
Sobald die Kartoffeln etwas Farbe bekommen haben, kommen die Karottenstreifen und Zucchinischeiben hinzu. Alles gut vermengen und weiterbraten. Das Gemüse sollte 3-4 Minuten mitbraten, bis es leicht angebraten ist, aber noch bissfest bleibt. So behält das Gemüse seine gesunden Nährstoffe und bleibt gleichzeitig knackig.
4. Würzen
Jetzt kommt der Geschmack! Streue viel Pfeffer und einen Hauch Chilipulver über das Gemüse und die Kartoffeln. Ein Spritzer Sojasauce sorgt für eine tiefere Umami-Note, und mit einem Schuss Tabasco (optional) verleihst du der Pfanne einen würzigen Kick. Wenn du es noch etwas intensiver magst, kannst du auch Paprika oder Curry hinzufügen, um die Pfanne noch würziger und exotischer zu machen.
5. Finaler Touch
Sobald die Kartoffeln schön knusprig und das Gemüse zart, aber noch bissfest ist, nimm die Pfanne vom Herd. Garniere die Pfanne mit frisch gehackter Petersilie für einen frischen, aromatischen Abschluss. Wenn du magst, kannst du noch etwas mehr Pfeffer oder deine Lieblingsgewürzmischung darüberstreuen. Und für einen besonders cremigen Touch kannst du die Pfanne mit etwas zerbröckeltem Feta oder geriebenem Gouda toppen – perfekt für alle, die es noch würziger mögen!

About the author

admin

Leave a Comment