Zubereitung:
1️⃣ Gemüse vorbereiten:
• Den Lauch in Ringe schneiden, die Karotten raspeln, die Kartoffeln schälen und ebenfalls raspeln. Die geraspelten Kartoffeln in kaltem Wasser einweichen, um die Stärke zu entfernen.
• Die Paprika, den Spinat, die Frühlingszwiebeln sowie Dill und Petersilie fein hacken.
2️⃣ Teig zubereiten:
• Die Eier in einer Schüssel aufschlagen, salzen und mit einem Handmixer schaumig schlagen.
• Olivenöl hinzufügen und weiter gut rühren.
• Das Mehl und Backpulver hinzufügen und alles gut vermengen.
• Die Milch, Basilikum, getrockneten Knoblauch und schwarzen Pfeffer hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermischen.
3️⃣ Gemüse und Teig kombinieren:
• Das vorbereitete Gemüse (Lauch, Karotten, Paprika, Spinat, Frühlingszwiebeln, Dill und Petersilie) vorsichtig in den Teig unterheben.
• Ein kleines Stück Mozzarella-Käse raspeln und ebenfalls in den Teig einarbeiten.
4️⃣ Backen:
• Den Teig gleichmäßig auf ein Backblech mit Backpapier streichen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Teig gut durchgebacken ist.
5️⃣ Joghurtsoße zubereiten:
• In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise mit dem griechischen Joghurt oder der sauren Sahne vermengen.
• Eine Knoblauchzehe pressen und dazugeben.
• Mit Dill, Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken und gut verrühren.
6️⃣ Servieren:
• Die fertige Gemüsepizza aus dem Ofen nehmen und in Stücke schneiden.
• Mit der frisch zubereiteten Joghurtsauce servieren.
Tipp: Diese schnelle Gemüsepizza ist eine gesunde und leckere Mahlzeit, die sich auch hervorragend als Snack für zwischendurch eignet. Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du anderes Gemüse hinzufügst oder die Gewürze variierst. Die Joghurtsoße sorgt für eine frische und würzige Note, die das Gericht perfekt abrundet!