Rezepte

Schmilzt in deinem Mund, wenn sie Mehl und Milch haben, bereiten Sie dieses köstliche Rezept zu!

Zubereitung – Schritt für Schritt zum Schmelz-Erlebnis:
1. Hefemischung aktivieren:
In einer tiefen Schüssel Zucker und Trockenhefe verrühren, die warme Milch zugeben und 5–10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe anfängt zu schäumen.
2. Feuchte Zutaten einrühren:
Jetzt Ei, Öl und frisch gepressten Orangensaft zur Hefemischung geben und alles gut verrühren.
3. Mehl und Salz einarbeiten:
Das gesiebte Mehl mit einer Prise Salz mischen und nach und nach unter die feuchten Zutaten geben. Rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
4. Kneten:
Den Teig mit der Hand oder einer Küchenmaschine gründlich kneten, bis er weich, glatt und elastisch ist.
5. Butter einarbeiten:
Den Teig leicht flach drücken, eine Mulde in die Mitte formen, die geschmolzene Butter hineingießen und erneut kneten, bis sie vollständig aufgenommen ist.
6. Formen:
Den Teig in kleine Portionen teilen, zu dünnen Rollen formen und nach Wunsch zu Blumen oder anderen kreativen Formen gestalten.
7. Frittieren:
In einer tiefen Pfanne reichlich Öl erhitzen. Sobald es heiß ist, die Teigformen hineingeben und bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten pro Seite goldbraun ausbacken.
8. Abtropfen & verzieren:
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend mit Puderzucker bestreuen.

Fazit:
Dieses Gebäck ist einfach gemacht, wunderbar aromatisch und herrlich weich – genau das Richtige für einen süßen Genussmoment. Egal ob zum Frühstück, Nachmittagstee oder als kleine Überraschung für Gäste – diese Leckerei ist immer ein Volltreffer.
✨ Tipp: Wer mag, kann den Orangensaft durch Zitronensaft oder Vanillemilch ersetzen – für immer neue Varianten, die garantiert genauso im Mund schmelzen!

Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Variante mit Füllung oder mit Zimt-Zucker überzogen schreiben!

About the author

admin

Leave a Comment