Zubereitung:
1. Die Himbeermasse zubereiten: 🍇
• Die Himbeeren, Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf vermengen.
• Bei mittlerer Hitze kochen, bis sich die Himbeeren aufgelöst haben und die Masse schön sämig wird.
• Die aufgelöste Speisestärke einrühren und weiter kochen, bis die Masse eindickt.
• Die Himbeermischung in kleine Silikonformen oder Eiswürfelformen gießen und einfrieren, bis sie fest ist. ❄️
2. Die Cheesecake-Füllung zubereiten: 🧀
• In einer Schüssel den Frischkäse und Puderzucker zu einer glatten Masse verrühren.
• Die Pistazienpaste und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen. 🌰
• In einer anderen Schüssel die kalte Schlagsahne steif schlagen. Vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben, um eine lockere und luftige Füllung zu erhalten. 🥛
3. Den Biskuitboden zubereiten: 🍰
• Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen und ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen. 📜
• Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse heller und dicklicher wird. ✨
• Das gesiebte Mehl und das Backpulver vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. 🌾
• Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und ca. 10 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist. Vollständig abkühlen lassen.
• Den Biskuitboden in Runden schneiden, die der Größe der Kuppelformen entsprechen.
4. Die Kuppeln zusammensetzen: ❄️
• Jede Kuppelform zur Hälfte mit der Käsekuchenfüllung füllen.
• In die Mitte jeder Kuppel eine gefrorene Himbeermitte setzen und mit mehr Käsekuchenfüllung bedecken. 🍇
• Jede Kuppel mit einem Biskuitboden verschließen.
• Die Kuppeln für mindestens 4 Stunden oder über Nacht einfrieren, damit sie fest werden.
5. Die Spiegelglasur herstellen: 🍫
• Die Schlagsahne erhitzen, bis sie dampft (nicht kocht), und über die weiße Schokolade gießen.
• 1 Minute stehen lassen, damit die Schokolade schmilzt, und dann glatt rühren. ✨
• Die Pistazienpaste und ggf. ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe (für einen intensiveren grünen Farbton) unterrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist. 💚
• Die Glasur leicht abkühlen lassen, bis sie eine gießbare Konsistenz hat.
6. Die Kuppeln glasieren und verzieren: 🌰✨
• Die gefrorenen Käsekuchen-Kuppeln aus den Formen nehmen und auf ein Gitterrost über einem Backblech setzen. 📜
• Die Kuppeln gleichmäßig mit der Spiegelglasur übergießen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
• Mit zerstoßenen Pistazien und essbarem Blattgold dekorieren, um dem Dessert einen luxuriösen Touch zu verleihen.