Zubereitung
1. Kekse backen:
1.1. Teig vorbereiten:
Zu Beginn Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen, bis die Masse schön luftig und hell ist. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermengen.
Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in die Schüssel sieben und nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
1.2. Teig kühlen:
Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen. Dies hilft, dass der Teig beim Ausstechen nicht zu weich wird und die Kekse ihre Form behalten.
1.3. Ausstechen und backen:
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und mit einer Kücken-Ausstechform oder einer runden Ausstechform die Kekse ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für 8-10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Nach dem Backen die Kekse auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
2. Dekorieren:
2.1. Zuckerglasur herstellen:
Für die Zuckerglasur das Eiweiß und den Puderzucker in einer Schüssel verrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Falls du eine gelbe Farbe für die Küken wünschst, einfach Lebensmittelfarbe (am besten Gel- oder Pastefarbe) in die Glasur einrühren.
2.2. Kekse verzieren:
Die ausgekühlten Kekse mit der gelben Zuckerglasur bestreichen. Achte darauf, die Glasur gleichmäßig zu verteilen, damit das Küken schön aussieht. Lass die Glasur gut trocknen, bevor du mit der weiteren Dekoration fortfährst.
2.3. Küken gestalten:
Forme aus dem orangen Zuckerguss oder Fondant kleine Dreiecke für die Schnäbel und kleine Füßchen. Diese einfach auf den Keks kleben.
Setze Zuckeraugen auf die Kekse oder verwende Schokolinsen, um die Augen zu gestalten. Mit schwarzem Zuckerguss oder geschmolzener Schokolade kannst du kleine Pupillen auf den Augen machen – das verleiht den Küken noch mehr Ausdruck.
Tipps für kreative Variationen:
• Flügel hinzufügen: Um die Küken noch süßer zu machen, kannst du kleine Flügel aus Fondant oder Zuckerguss formen und an die Seiten der Kekse anbringen.
• Farbvariationen: Du kannst die Küken in verschiedenen Farben dekorieren – vielleicht pinke Küken für ein besonders fröhliches Ostern!
• Süße Details: Anstelle von Zuckerglasur kannst du auch Schokolade oder bunte Streusel für besondere Akzente verwenden.