Rezepte

Paprika-Sahne-Hähnchen

2. Knoblauch anbraten:
• Wenn die Hähnchenbrustfilets fast durchgegart sind, füge die gehackten Knoblauchzehen hinzu. Brate den Knoblauch kurz mit an, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
3. Sahne hinzufügen:
• Gieße nun die Sahne in die Pfanne und rühre vorsichtig um, damit sich die Aromen gut vermischen. Lass die Sauce einige Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt und eine schöne, cremige Konsistenz erreicht.
4. Parmesan einrühren:
• Füge den geriebenen Parmesan in die Sauce und rühre weiter, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce noch cremiger wird. Der Parmesan verleiht dem Gericht eine herrlich reichhaltige Textur und einen zusätzlichen Geschmack.
5. Anrichten und Garnieren:
• Serviere das Paprika-Sahne-Hähnchen auf einem Bett aus gekochtem Reis, damit die cremige Sauce gut aufgenommen werden kann. Garniere das Gericht mit frisch gehacktem Schnittlauch, um dem Gericht nicht nur einen frischen Geschmack zu verleihen, sondern es auch optisch zu verschönern.
Tipp:
Dieses Paprika-Sahne-Hähnchen lässt sich hervorragend mit frischem Gemüse oder einem grünen Salat kombinieren. Wer es noch würziger mag, kann zusätzlich etwas scharfes Paprikapulver oder Chiliflocken in die Sauce geben. Das Gericht lässt sich zudem gut vorbereiten, sodass es auch für größere Familienfeiern oder ein schnelles Mittagessen ideal geeignet ist.
Genieße dieses köstliche und cremige Hähnchengericht – es wird sicherlich zu deinem neuen Lieblingsrezept!

About the author

admin

Leave a Comment