Rezepte

Omas Schwarzwälder vom Blech, woow macht süchtig!

Zubereitung:
1. Puddingmasse anrühren:
Beginne damit, die 3 Päckchen Schokoladenpuddingpulver und 1 Päckchen Vanillepuddingpulver in einer großen Schüssel zu vermengen. Füge die 5 Eier, den Zucker, das Sonnenblumenöl und das Backpulver hinzu und verrühre alles mindestens 10 Minuten lang gründlich. Die Masse sollte schön cremig und glatt werden.
2. Teig backen:
Gib die fertige Puddingmasse in ein hohes Blech (z.B. ein Backblech) und verstreiche sie gleichmäßig. Backe den Teig im vorgeheizten Ofen bei 170°C Umluft für etwa 15 Minuten. Der Kuchenboden sollte leicht goldbraun sein. Nachdem du den Kuchen aus dem Ofen genommen hast, lasse ihn vollständig abkühlen.
3. Kirschenmasse zubereiten:
In der Zwischenzeit kannst du die Kirschmasse vorbereiten. Gib die 2 Gläser Schattenmorellen (oder Sauerkirschen) in einen Topf und bringe sie zum Kochen. Streue das Vanillepuddingpulver über die Kirschen und rühre es gut ein. Lasse die Masse so lange kochen, bis sie schön dick und fest wird. Sobald die Masse die richtige Konsistenz hat, verteile sie gleichmäßig auf dem noch warmen Kuchenboden. Lasse den Kuchen mindestens 2 Stunden abkühlen, damit sich die Kirschmasse gut setzt.
4. Sahne zubereiten:
In einer großen Schüssel schlägst du die 4 Becher Schlagsahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif steif. Sobald die Sahne fest ist, verteile sie gleichmäßig über die abgekühlte Kirschmasse auf dem Kuchen.
5. Dekorieren:
Zum Schluss streust du noch einige Schokoladenraspel auf die Sahne, um dem Kuchen das gewisse Extra zu verleihen.

Tipp:
Du möchtest eine Torte statt eines Blechkuchens? Kein Problem! Backe einfach aus dem Teig 2 Böden und schichte sie übereinander. Verteile die Kirschmasse auf beiden Böden, füge zwischen die Hälften etwas Sahne und garniere die Torte mit Sahne, Belegkirschen und Schokoblättern. Das ist der perfekte Hingucker für jede Festlichkeit!

About the author

admin

Leave a Comment