Zubereitung
1. Rinderrouladen vorbereiten
• Bestreichen Sie jede Rinderroulade mit Senf, um dem Fleisch Geschmack zu verleihen und eine schöne Grundlage für die Füllung zu schaffen.
• Legen Sie auf jede Roulade eine Scheibe Speck. Der Speck sorgt für zusätzlichen Geschmack und Fett, das das Fleisch saftig hält.
• Verteilen Sie die in Streifen geschnittenen Gewürzgurken und die fein gewürfelte Zwiebel gleichmäßig auf den Rouladen.
• Würzen Sie die Rouladen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver, um die Aromen abzurunden.
• Geben Sie das Hackfleisch gleichmäßig auf die Rinderrouladen, um eine reichhaltige und schmackhafte Füllung zu erhalten.
2. Rinderrouladen rollen
• Rollen Sie die Rinderrouladen fest auf, damit die Füllung nicht herausfällt.
• Fixieren Sie die Rouladen mit Küchengarn oder Zahnstocher, um sie während des Schmorens in Form zu halten.
3. Rinderrouladen anbraten
• Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne.
• Braten Sie die Rinderrouladen von allen Seiten scharf an, bis sie eine schöne braune Kruste bekommen. Dies sorgt für einen intensiven Geschmack und eine schöne Farbe der Rouladen.
4. Rinderrouladen schmoren
• Löschen Sie die Rinderrouladen mit der Rinderbrühe ab und bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen.
• Fügen Sie die Lorbeerblätter hinzu, die für einen angenehmen, würzigen Duft und Geschmack sorgen.
• Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Rinderrouladen bei niedriger Hitze für ca. 1,5 bis 2 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart und die Aromen gut miteinander verschmolzen sind.
5. Servieren
• Nehmen Sie die Rinderrouladen aus dem Topf und entfernen Sie das Küchengarn oder die Zahnstocher vorsichtig.
• Falls gewünscht, können Sie die Soße noch einmal abschmecken und leicht einkochen lassen, um sie zu verfeinern.
• Servieren Sie die Rinderrouladen mit klassischen Beilagen wie Kartoffeln, Kartoffelpüree oder Rotkohl.
Tipps:
• Wenn Sie die Rinderrouladen besonders saftig und aromatisch möchten, können Sie sie auch über Nacht marinieren, bevor Sie mit dem Schmoren beginnen.
• Für eine intensivere Soße können Sie die Rinderbrühe mit etwas Rotwein oder einer weiteren Gemüsebrühe ergänzen.
Fazit:
Omas Rinderrouladen mit Speck sind ein echtes Meisterwerk der deutschen Küche. Sie vereinen zartes Rindfleisch, würzigen Speck und eine herzhafte Füllung zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten, erfordert aber etwas Geduld, um die Rinderrouladen auf niedriger Hitze langsam zu schmoren, was sich jedoch definitiv auszahlt. Ob als Sonntagsessen oder bei einem festlichen Anlass – dieses Gericht wird garantiert zu einem Highlight auf Ihrem Tisch! Guten Appetit!