Zubereitung:
1. Eier trennen:
Die Eier sorgfältig trennen – das Eigelb kommt in eine große Schüssel, das Eiweiß in eine separate Schüssel.
2. Eigelbmasse anrühren:
Zum Eigelb 70 g Zucker, Zitronensaft, Wasser und Öl geben. Alles mit dem Handrührgerät oder Schneebesen zu einer glatten, cremigen Masse verrühren.
3. Trockene Zutaten mischen:
In einer weiteren Schüssel Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermengen. Diese Mischung nach und nach zur Eigelbmasse geben und gut unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
4. Eiweiß aufschlagen:
Das Eiweiß mit den restlichen 70 g Zucker steif schlagen, bis es glänzt und Spitzen bildet. Anschließend vorsichtig unter den Teig heben – das sorgt für die unvergleichliche Luftigkeit.
5. Backen:
Den fertigen Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25–30 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
6. Abkühlen lassen:
Den Kuchen kurz in der Form auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
7. Dekorieren:
Vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestäuben – das rundet den Kuchen nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich perfekt ab.
Fazit:
Omas Rezept hat uns alle überrascht – im besten Sinne! Dieser Kuchen ist wunderbar fluffig, herrlich erfrischend und einfach zu backen. Ideal für jeden Anlass, sei es der Sonntagskaffee, ein Familienfest oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.
💡 Tipp: Schmeckt auch fantastisch mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis!
Guten Appetit und viel Freude beim Nachbacken!