Rezepte

Omas Kohlrouladen, Mhmm unglaublich lecker!

Zubereitung:
1. Kohl vorbereiten:
Zuerst den Kohlkopf (ob Wirsing oder Weißkohl – beides schmeckt fantastisch!) in einem großen Topf mit kochendem Wasser blanchieren. Die äußeren Blätter sind ideal für die Rouladen, da sie besonders groß und stabil sind. Gib die Blätter für etwa 5-7 Minuten ins Wasser, bis sie weich, aber noch formbar sind. Wichtig: Achte darauf, die Blätter nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht zu weich werden und ihre Form verlieren. Nimm die Blätter aus dem Wasser, lasse sie abtropfen und lege sie beiseite.
2. Füllung zubereiten:
In einer Pfanne den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er schön knusprig wird. Dann die gehackte Zwiebel hinzufügen und beides zusammen glasig anbraten. In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit dem in Wasser eingeweichten und gut ausgedrückten altbackenen Brötchen, dem Ei sowie den gebratenen Zwiebeln und Speck gut vermengen. Würze die Füllung mit Salz, Pfeffer, Senf, Paprikapulver und Majoran – so bekommt die Masse ihre perfekte Würze. Je nach Geschmack kannst du den Senf und das Paprikapulver anpassen, um die Rouladen etwas schärfer oder intensiver im Geschmack zu machen.
3. Rouladen formen:
Jetzt wird’s spannend: Nimm ein Kohlblatt und lege etwa einen Esslöffel der vorbereiteten Füllung in die Mitte. Klappe die Seiten des Blattes über die Füllung und rolle die Kohlroulade von unten nach oben fest auf. Wenn nötig, fixiere die Roulade mit einem Zahnstocher oder etwas Küchengarn, damit sie beim Kochen nicht auseinanderfällt.
4. Rouladen anbraten:
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Kohlrouladen von allen Seiten goldbraun anbraten. Dieser Schritt gibt den Rouladen nicht nur eine leckere Kruste, sondern intensiviert auch den Geschmack. Achte darauf, dass du genügend Platz im Topf lässt, damit die Rouladen gleichmäßig bräunen.
5. Brühe hinzufügen:
Sobald die Rouladen schön angebraten sind, gieße die Brühe (Gemüse- oder Fleischbrühe) in den Topf, sodass die Rouladen fast bedeckt sind. Bring alles zum Kochen und lasse die Rouladen bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten sanft köcheln. Dadurch wird das Fleisch wunderbar zart. Nach etwa 30 Minuten fügst du die Sahne hinzu, um der Sauce eine cremige Konsistenz zu verleihen. Die Sahne macht die Sauce mild und rund im Geschmack – einfach unwiderstehlich!
6. Servieren:
Nach der Garzeit kannst du die Kohlrouladen vorsichtig aus dem Topf nehmen und auf Tellern anrichten. Gieße die köstliche Sauce großzügig über die Rouladen. Besonders gut dazu passen klassische Beilagen wie Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder auch ein frischer grüner Salat, der die herzhafte Mahlzeit perfekt ergänzt.

About the author

admin

Leave a Comment