👩🍳 Zubereitung – so einfach geht’s:
1 Äpfel vorbereiten:
Schäle die Äpfel, reibe sie in eine mittelgroße Schüssel und vermenge sie gründlich mit dem Zucker und dem Zimt. Die Mischung duftet schon jetzt unwiderstehlich!
2 Blätterteig ausrollen:
Rolle den Blätterteig auf einer sauberen Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck aus. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist – so backt alles gleichmäßig goldbraun.
3 Füllen und rollen:
Verteile die Apfel-Zimt-Mischung gleichmäßig auf dem Teig, lasse dabei an den Rändern etwas Platz. Dann den Teig von einer langen Seite her vorsichtig einrollen – es entsteht eine schöne, feste Rolle.
4 In Scheiben schneiden:
Schneide die Teigrolle mit einem scharfen Messer in ca. 2 cm dicke Scheiben – das ergibt kleine Apfelröllchen.
5 Backen:
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die Röllchen mit etwas Abstand darauf. Verquirle das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreiche die Oberseiten der Röllchen.
6 Ab in den Ofen:
Die Apfelrollen ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
7 Servieren:
Etwas abkühlen lassen und sofort genießen – pur, mit Puderzucker bestäubt oder einem Klecks Vanillesahne.
🍂 Fazit:
Dieses Rezept ist der Beweis, dass man mit wenigen Zutaten ein echtes Dessert-Highlight zaubern kann. Schnell, einfach und sooo lecker! Ideal, wenn spontaner Besuch kommt, als süßer Snack zwischendurch oder als warmes Apfelgebäck im Herbst – einfach ein Allrounder.
Wenn du einmal damit anfängst, wirst du es garantiert öfter machen – versprochen! 💛