Rezepte

Mehr Apfel als Teig ich konnte es immer essen Ultrasaftiger Apfelkuchen

2. Die Äpfel vorbereiten:
Während der Teig ruht, die Äpfel schälen, entkernen und in große Stücke schneiden. Je nach Größe der Äpfel eignet sich eine Portion von etwa achtelstückigen Apfelstücken. Es ist wichtig, dass die Äpfel nicht zu klein geschnitten werden, da sie später im Kuchen ihre Frische und Saftigkeit behalten sollen.
3. Äpfel unter den Teig heben:
Nun kommen die Äpfel zum Teig. Die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben. Der Teig wird sich durch die vielen Apfelstücke eher zäh und dick anfühlen, doch das ist genau richtig. Es mag so wirken, als sei der Teig zu wenig im Vergleich zu den Äpfeln, aber keine Sorge: Der Teig wird beim Backen wunderbar durch die Äpfel „fließen“ und eine saftige Konsistenz entwickeln.
4. In die Springform:
Die gefettete Springform bereitstellen und den Teig mit den Äpfeln hineingeben. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche des Kuchens relativ eben ist, obwohl es manchmal nicht ganz einfach ist, den Teig gleichmäßig zu verteilen – gerade wenn viele Apfelstücke im Teig stecken. Aber das macht nichts, das Ergebnis wird trotzdem fantastisch!
5. Backen:
Den Kuchen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) in den vorgeheizten Ofen schieben. Er sollte etwa 1 Stunde lang backen. Nach 45 Minuten sollten Sie den Kuchen aus dem Ofen holen und mit viel Butter bestreichen. Anschließend großzügig mit Zucker oder einer Zimt-Zucker-Mischung bestreuen, um dem Kuchen das typische Apfelkuchenaroma zu verleihen.
6. Weiter backen:
Den Kuchen wieder in den Ofen schieben und weitere 15-20 Minuten backen, bis er schön goldbraun ist. Falls der Kuchen zu schnell bräunt, einfach die letzten Minuten mit Backpapier abdecken, um ein Verbrennen zu verhindern.
7. Abkühlen lassen und genießen:
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Er schmeckt sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur unglaublich gut. Für ein zusätzliches Highlight können Sie den Kuchen mit Schlagsahne servieren – der perfekte Begleiter für diesen saftigen Genuss.
Tipp:
Der Apfelanteil mag auf den ersten Blick sehr hoch erscheinen, aber keine Sorge! Der Teig fungiert nur als leicht zusammenhaltende Masse, die die Äpfel perfekt in Form hält. Der wahre Star dieses Kuchens sind die Äpfel – und der Kuchen wird durch sie ultra-saftig und fruchtig. Jeder Bissen ist ein wahrer Genuss!
Fazit:
Dieser ultrasaftige Apfelkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahres Meisterwerk der Fruchtigkeit. Die Kombination aus den süßen, saftigen Äpfeln und dem zarten Teig macht ihn zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen. Egal, ob zu Kaffee, als Nachmittags-Snack oder als Dessert – dieser Apfelkuchen wird sicherlich in Erinnerung bleiben!

About the author

admin

Leave a Comment