Rezepte

Leberknödelsuppe Omas Rezept

Zubereitung:
1 Brühe vorbereiten:
◦ Wasche das Suppengemüse gründlich und schneide es in grobe Stücke. Das Gemüse sorgt für den intensiven Geschmack der Brühe, also nicht an den Mengen sparen!
◦ Fülle einen großen Topf mit 2-3 Litern Wasser, füge das Gemüse hinzu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
◦ Erhitze die Brühe bei mittlerer Hitze und lass sie dann für etwa 30-40 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist und die Brühe reichhaltig und aromatisch schmeckt. Du kannst die Brühe zwischendurch abschmecken und bei Bedarf noch etwas nachwürzen.
2 Leberknödelteig zubereiten:
◦ Schneide die altbackenen Semmeln in kleine Würfel und gib sie in eine große Schüssel.
◦ Erhitze die Milch und gieße sie über die Semmeln. Lass alles gut durchziehen, damit die Semmeln die Milch aufnehmen und schön weich werden.
◦ Während die Semmeln quellen, dünste die Zwiebel in 1 EL Butter glasig und stelle sie beiseite.
◦ Brate die Leber in einer Pfanne mit 1 EL Butter an, bis sie leicht braun wird. Anschließend die Leber in kleine Stücke schneiden und zusammen mit der Petersilie und dem Majoran zu den Semmeln geben.
◦ Füge die Zwiebel und die Eier hinzu, würze mit Salz und Pfeffer und vermenge alles gut. Falls der Teig noch zu feucht ist, kannst du etwas Semmelbrösel unterrühren, bis er formbar wird.
3 Leberknödel formen und garen:
◦ Forme aus dem Teig kleine Knödel (etwa in Walnussgröße).
◦ Sei vorsichtig, wenn du die Knödel in die Brühe gibst. Sie sollten nicht zu fest gedrückt werden, damit sie schön locker bleiben. Sie können während des Kochens aufgehen, also etwas Platz lassen.
◦ Seihe die Brühe ab, um das Gemüse zu entfernen, und gib die Brühe zurück in den Topf. Bring die Brühe zum Kochen und reduziere die Hitze, sobald sie kocht. Lasse die Knödel bei niedriger Hitze für etwa 20-25 Minuten sanft ziehen, bis sie aufgegangen und durchgegart sind.
4 Servieren:
◦ Nimm die fertigen Leberknödel vorsichtig aus der Brühe und richte sie auf den Tellern an.
◦ Gieße die heiße Brühe über die Knödel und garniere das Gericht nach Belieben mit frischer Petersilie.
Fazit:
Omas Leberknödelsuppe ist mehr als nur ein einfaches Gericht – sie ist ein wahres Wohlfühlrezept. Die Kombination aus der aromatischen Brühe und den zarten, würzigen Leberknödeln sorgt für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis. Egal ob an kalten Wintertagen oder als herzhaftes Mittagessen, diese Suppe bringt Gemütlichkeit und Wärme auf den Tisch. Die Zubereitung mag etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber der Aufwand lohnt sich – denn was gibt es Besseres als ein Stück Tradition aus Omas Küche? Guten Appetit!

About the author

admin

Leave a Comment