Rezepte

Knoblauch Brötchen gefüllt mit Mozzarella Käse

Zubereitung
1. Teig zubereiten:
• In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz und Knoblauchgranulat (oder frischen Knoblauch) gut vermengen.
• Erwärme die Milch, bis sie lauwarm ist, und gib sie zusammen mit dem geschlagenen Ei und der weichen Butter zur Mehlmischung.
• Knete den Teig kräftig durch, bis er glatt und elastisch ist. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, füge nach und nach etwas mehr Mehl hinzu, bis der Teig die gewünschte Konsistenz erreicht.
• Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Füllung vorbereiten:
• Während der Teig geht, bereite die Füllung vor: Schneide den Mozzarella in kleine Würfel und vermenge ihn mit etwas Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie.
• Die Kräuter und Gewürze verleihen der Füllung eine frische und würzige Note, die hervorragend mit dem cremigen Mozzarella harmoniert.
3. Brötchen formen:
• Nach der Gehzeit den Teig erneut durchkneten und in etwa 10-12 gleichgroße Portionen teilen.
• Jede Portion zu einer kleinen Kugel formen und dann mit den Händen eine kleine Mulde in die Mitte drücken.
• Fülle die Mulde großzügig mit der Mozzarella-Mischung und verschließe das Brötchen, sodass der Mozzarella vollständig eingepackt ist.
• Achte darauf, dass die Brötchen gut verschlossen sind, damit der Käse beim Backen nicht herausläuft.
4. Brötchen backen:
• Die gefüllten Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
• In einer kleinen Schüssel das geschmolzene Butter mit dem Ei vermengen und die Brötchen damit großzügig bestreichen.
• Optional kannst du noch etwas geriebenen Parmesan und Paniermehl auf die Brötchen streuen, um ihnen eine noch knusprigere Oberfläche zu verleihen.
• Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass die Brötchen nicht zu dunkel werden.
5. Servieren:
• Die Knoblauch-Brötchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Serviere sie frisch und noch warm – am besten gleich nach dem Backen!
• Diese Brötchen sind perfekt für ein gemütliches Abendessen, als Snack bei einem Filmabend oder als leckere Beilage zu einer Suppe oder einem Salat.

About the author

admin

Leave a Comment