Zubereitung:
1. Baguette vorbereiten
Zuallererst das Baguette nach Packungsanweisung im Ofen aufbacken, bis es goldbraun und knusprig ist. Es dient später als perfektes Gegengewicht zur cremigen Suppe und macht den Genuss umso besser.
2. Hackfleisch anbraten
Erhitze 3 EL Öl in einem großen Topf und brate das Hackfleisch darin scharf an. Achte darauf, das Fleisch regelmäßig zu wenden, damit es gleichmäßig krümelig und schön gebräunt wird. Mit Salz, Pfeffer und etwas Knoblauchpulver abschmecken. Das Hackfleisch gibt der Suppe nicht nur Geschmack, sondern auch eine herzhafte Substanz.
3. Lauch vorbereiten
In der Zwischenzeit den Lauch gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Diese kommen dann zum Hackfleisch in den Topf und werden für etwa 5 Minuten mit angebraten. So entfaltet sich das volle Aroma des Lauchs und er wird schön weich, aber behält noch etwas Biss.
4. Brühe anrühren
Gieße nun 700 ml Wasser in den Topf und füge die 3 Gemüsebrühwürfel hinzu. Gut umrühren, bis sich die Würfel aufgelöst haben, und alles zum Kochen bringen. Der intensive Geschmack der Brühe ist die Grundlage für die köstliche Suppe.
5. Käse und Crème fraîche hinzufügen
Wenn die Brühe kocht, gib den Schmelzkäse und die Crème fraîche hinzu. Rühre alles gut durch, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Suppe eine cremige Konsistenz erhält. Die Kombination aus Schmelzkäse und Crème fraîche sorgt für eine unheimlich zarte Textur und eine wunderbare Cremigkeit.
6. Würzen
Jetzt ist es an der Zeit, die Suppe nach Belieben zu würzen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver kannst du die Aromen perfekt abstimmen. Achte darauf, die Suppe regelmäßig zu probieren – das richtige Verhältnis von Gewürzen macht den Unterschied! Der Schmelzkäse bringt bereits eine gewisse Würze, aber mit den zusätzlichen Gewürzen rundest du den Geschmack perfekt ab.
7. Simmern lassen
Lass die Suppe nun für etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit sich die Aromen gut miteinander verbinden und der Lauch ganz weich wird. In dieser Phase entfaltet sich der volle Geschmack – geduldiges Simmern lohnt sich!
8. Servieren
Sobald die Suppe fertig ist, kannst du sie in Schalen anrichten. Das frisch aufgebackene Baguette passt perfekt dazu – entweder in Scheiben geschnitten und in die Suppe getunkt oder einfach als Beilage. Wer möchte, kann das Baguette auch großzügig in der Suppe einweichen und genießen. Der heiße Käse-Lauch-Geschmack in Kombination mit dem knusprigen Brot – ein Traum!
Fazit:
Diese Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist mehr als nur ein einfaches Rezept. Sie ist eine wahre Geschmacksexplosion und gehört zu den Gerichten, die man immer wieder gerne zubereitet. Der herzhaft gewürzte Hackfleischanteil, die cremige Konsistenz der Suppe und das knusprige Baguette machen das Ganze unwiderstehlich. Ein echtes Comfort Food, das nicht nur an kalten Tagen für wohltuende Wärme sorgt, sondern auch die Seele streichelt. Achtung, Suchtgefahr!
Guten Appetit!