Zubereitung:
1. Hackfleischmasse zubereiten
Zuerst bereitest du die Hackfleischmasse zu. Gib das Hackfleisch in eine große Schüssel und füge die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch, die Eier, die Semmelbrösel, den Senf, das Paprikapulver, Salz, Pfeffer und die gehackte Petersilie hinzu. Vermenge alles gründlich und knete die Masse gut durch, sodass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Achte darauf, dass die Gewürze gut miteinander harmonieren. Sobald die Masse gut vermischt ist, forme daraus einen kompakten Laib.
2. Anbraten
Erhitze das Öl in einem Bräter oder einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Lege den Hackbraten vorsichtig in die Pfanne und brate ihn von allen Seiten kräftig an, bis er eine goldbraune Kruste bekommt. Dieser Schritt dauert etwa 5-6 Minuten und sorgt nicht nur für eine schöne Textur, sondern intensiviert auch den Geschmack des Hackbratens.
3. Sauce anrühren
Nachdem der Hackbraten rundum angebraten ist, nimm ihn aus dem Bräter und stelle ihn beiseite. Im gleichen Bräter gibst du das Tomatenmark hinzu und rührst es kurz an, um die Aromen zu intensivieren. Streue das Mehl über das Tomatenmark und rühre es ein, um eine leichte Mehlschwitze zu erzeugen. Gieße dann langsam die Gemüsebrühe hinzu und lasse die Sauce kurz aufkochen, damit sie schön bindet. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
4. Hackbraten garen
Setze den Hackbraten nun zurück in den Bräter und lasse ihn bei mittlerer Hitze etwa 40-45 Minuten zugedeckt garen. Während des Garens wird der Hackbraten durch die Sauce besonders saftig und nimmt die Aromen der Zwiebeln auf, die ihm eine angenehme Süße verleihen. Gieße den Braten gelegentlich mit der Sauce über, um sicherzustellen, dass er nicht austrocknet und die Aromen gut durchziehen.
5. Fertigstellen
Nach dem Garen nimmst du den Hackbraten aus dem Bräter und lässt ihn kurz ruhen. Dadurch bleibt er schön saftig und lässt sich besser schneiden. Die Sauce kannst du bei Bedarf noch etwas einkochen lassen, wenn sie zu dünn ist.
6. Servieren
Schneide den Hackbraten in Scheiben und serviere ihn zusammen mit der aromatischen Sauce. Als Beilage passen perfekt Kartoffeln, Kartoffelpüree oder ein frischer Salat. Die Kombination aus dem saftigen Hackbraten und der aromatischen Sauce sorgt für ein rundum gelungenes Gericht, das sowohl als Familienessen als auch bei Gästen für Begeisterung sorgen wird.
Fazit:
Dieser französische Zwiebelhackbraten ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich schmackhaft. Die Zwiebeln verleihen der Sauce eine leichte Süße, während das Paprikapulver und der Senf für eine subtile Schärfe sorgen. In Kombination mit den saftigen Hackbratenstücken und der reichhaltigen Sauce entsteht ein Gericht, das sowohl herzerwärmend als auch zufriedenstellend ist. Guten Appetit!