Rezepte

Flauschige Milchbrötchen, ich backe sie immer wieder

Zubereitung
1 Hefe aktivieren:
Wenn du frische Hefe verwendest, bröckele sie in eine kleine Schüssel und vermische sie mit 1 TL Zucker und 100 ml lauwarmer Milch. Lass die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Bei Trockenhefe kannst du diesen Schritt überspringen und die Hefe direkt mit dem Mehl vermischen.
2 Teig vorbereiten:
Siebe das Mehl in eine große Schüssel und füge die Hefe (wenn du Trockenhefe verwendest), Zucker und Salz hinzu. Gut vermischen. Gib die restliche lauwarme Milch, die geschmolzene Butter und das Ei dazu. Knete alles zu einem glatten, elastischen Teig. Du kannst dies entweder mit den Händen oder einer Küchenmaschine tun. Der Teig sollte weich und leicht klebrig sein.
3 Teig gehen lassen:
Lege den Teig in eine leicht geölte Schüssel und decke ihn ab. Lass ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
4 Brötchen formen:
Gib den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche und knete ihn kurz durch. Teile ihn in etwa 12-15 gleich große Portionen und forme kleine Brötchen. Lege die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lasse genügend Abstand zwischen ihnen, da sie beim Backen noch aufgehen.
5 Brötchen bestreichen:
Verquirle das Eigelb mit 1-2 EL Milch und bestreiche die Brötchen damit. Optional kannst du die Brötchen mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreuen.
6 Backen:
Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Backe die Brötchen etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
7 Abkühlen lassen:
Nimm die Brötchen aus dem Ofen und lasse sie auf einem Gitter auskühlen.
Genieße deine flauschigen Milchbrötchen – sie sind perfekt für jedes Frühstück oder einen gemütlichen Snack zwischendurch!

About the author

admin

Leave a Comment