Rezepte

Einen Schwarzwälder Kirschkuchen mögen einfach alle gerne

Zubereitung:
1 Teig vorbereiten: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und lege eine Springform (26 cm Durchmesser) entweder mit Backpapier aus oder fette sie gut ein.
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Sonnenblumenöl langsam hinzufügen und gut einrühren, bis die Mischung homogen ist. In einer separaten Schüssel Backpulver, Schokoladenpuddingpulver und Vanillepuddingpulver vermengen und nach und nach unter die Ei-Zucker-Mischung rühren. Der Teig sollte jetzt glatt und leicht schokoladig sein.
2 Kuchen backen: Den fertigen Teig in die Springform füllen und gleichmäßig glatt streichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist – der Zahnstocher sollte sauber herauskommen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor er aus der Springform gelöst wird. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
3 Kirschen vorbereiten: Während der Kuchen abkühlt, die Kirschen abtropfen lassen und den Kirschsaft auffangen. Falls du Schattenmorellen verwendest, kannst du einen Teil des Saftes für die Dekoration oder später zum Tränken der Kuchenschichten verwenden.
4 Sahnefüllung zubereiten: In einer großen Schüssel die Schlagsahne steif schlagen. Vanillezucker und Sahnesteif einstreuen und weiter schlagen, bis die Sahne fest und cremig ist.
5 Kuchen schichten: Den ausgekühlten Kuchen in zwei oder drei gleich dicke Schichten schneiden. Die unterste Kuchenschicht mit etwas Kirschsaft tränken. Einen Teil der Schlagsahne gleichmäßig auf der ersten Schicht verteilen, dann die abgetropften Kirschen (ein Glas pro Schicht) darauf geben und leicht andrücken.
6 Torte fertigstellen: Die nächste Kuchenschicht auf die Kirschen setzen und erneut mit Sahne und Kirschen belegen. Diesen Schritt wiederholen, bis der gesamte Kuchen geschichtet ist. Den oberen Teil der Torte mit der restlichen Sahne bestreichen, um eine schöne, cremige Oberfläche zu erhalten.
7 Dekorieren: Die fertige Schwarzwälder Kirschtorte nach Belieben mit Schokoladenraspeln und einigen Kirschen dekorieren. Wer möchte, kann auch etwas Kirschsaft über die Torte träufeln, um den Geschmack zu intensivieren und eine noch saftigere Textur zu erreichen.
8 Kühlen: Die Torte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit die Schichten gut durchziehen und die Torte ihren vollen Geschmack entfaltet.
Fazit:
Der Schwarzwälder Kirschkuchen ist ein echtes Meisterwerk der deutschen Backtradition und wird garantiert zum Highlight auf jeder Kaffeetafel. Die Kombination aus saftigem, schokoladigem Teig, fruchtigen Kirschen und einer fluffigen Sahneschicht macht ihn zu einem echten Alleskönner – ob für große Feierlichkeiten oder einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden. Wenn du diesen Kuchen servierst, werden deine Gäste mit Sicherheit begeistert sein! Und das Beste daran? Die Zubereitung ist einfacher, als man denkt. Warum also nicht mal selbst den Klassiker in deiner Küche zaubern?

About the author

admin

Leave a Comment