Rezepte

Die ist Zum verrückt werden lecker Gewitter Torte mit Sauerkirschen

Schritt-für-Schritt Anleitung:
1 Backofen und Springform vorbereiten:
◦ Heize den Backofen auf 180 °C vor und bereite eine Springform vor, indem du sie mit Backpapier auslegst. Das Backpapier hilft dabei, den Kuchen später problemlos aus der Form zu lösen.
2 Teig herstellen:
◦ Trenne die Eier und bereite den Teig vor, indem du aus den 5 Eigelben, der Butter oder Margarine, 100 g Zucker, Mehl und Backpulver einen glatten Teig anrührst. In einer separaten Schüssel schlägst du das Eiweiß steif und lässt dabei nach und nach die restlichen 200 g Zucker einrieseln. Teile beide Massen in zwei Hälften.
3 Erste Teig- und Eischneeschicht backen:
◦ Gib die erste Hälfte des Teiges in die Springform und streiche ihn glatt. Verteilt anschließend die erste Hälfte des Eischnees gleichmäßig auf dem Teig. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 30 Minuten. Sobald der Boden goldbraun ist, nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen.
4 Zweite Schicht backen:
◦ Wiederhole den gleichen Vorgang mit den restlichen Teigmassen: Gib die zweite Hälfte des Teiges in die Form und verteile den restlichen Eischnee darauf. Backe auch diesen Boden für etwa 30 Minuten.
5 Kirschen und Füllung vorbereiten:
◦ Sobald die Böden abgekühlt sind, verteile die abgetropften Sauerkirschen gleichmäßig auf einem der Böden. In einer Schüssel vermengst du den Schmand (oder eine Kombination aus Schmand und Joghurt) mit der Paradiescreme und dem Vanillezucker. Verteile die fertige Creme großzügig über die Kirschen. Stelle die Torte für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit sie gut durchzieht.
6 Sahnehaube zubereiten:
◦ Am nächsten Tag schlägst du die Sahne mit dem Sahnesteif steif. Verteile die geschlagene Sahne großzügig auf der Kirschen-Schmand-Creme-Schicht.
7 Torte zusammensetzen und fertigstellen:
◦ Setze den zweiten Boden vorsichtig auf die fertige Sahneschicht und drücke ihn leicht an. Der Kuchen ist nun fertig zum Genießen!
8 Schneiden und Servieren:
◦ Die Torte lässt sich am besten mit einem elektrischen Messer schneiden, um eine gleichmäßige und saubere Oberfläche zu erhalten. Schneide die Torte in Stücke und serviere sie als Krönung deines nächsten Festes oder als besonderen Genuss für dich selbst!
Fazit:
Die „Gewitter-Torte mit Sauerkirschen“ ist der perfekte Kuchen für alle, die fruchtige, cremige und besonders leckere Desserts lieben. Der Mix aus saftigen Kirschen, der samtigen Creme und dem fluffigen Teig sorgt für eine Geschmacksexplosion, die garantiert jedem schmeckt. Dank der einfachen Zubereitung und der Möglichkeit, die Torte im Voraus zu machen, eignet sich dieses Rezept ideal für Feierlichkeiten oder als besonderer Genuss für die Familie.
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

About the author

admin

Leave a Comment