Rezepte

Die besten Käse-Pfannkuchen – ein Rezept für Feinschmecker

Zubereitung (ca. 30 Minuten):
1. Teig vorbereiten:
• In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und Zucker gut vermengen. Der Zucker verleiht den Pfannkuchen eine leichte Süße, die perfekt mit dem herzhaften Käse harmoniert.
• Die Eier aufschlagen und zusammen mit dem Wasser und dem Pflanzenöl zu den trockenen Zutaten geben. Mit einem Schneebesen oder Handmixer gründlich verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
2. Käse und Kräuter hinzufügen:
• Den geriebenen Käse (z.B. Gouda oder Cheddar) und die fein gehackten Kräuter (Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum) in den Teig geben und gut unterrühren.
• Die Knoblauchzehe schälen, fein hacken oder pressen und ebenfalls in den Teig geben. Der Knoblauch bringt eine würzige Note, die den Pfannkuchen das gewisse Etwas verleiht.
3. Pfannkuchen braten:
• Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Pflanzenöl hineingeben. Sobald das Öl heiß ist, einen Schöpflöffel des Teigs in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
• Den Pfannkuchen etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite braten, bis er goldbraun und knusprig ist. Je nach Vorliebe kannst du die Pfannkuchen dicker oder dünner backen, indem du mehr oder weniger Teig verwendest.
4. Servieren:
• Die fertigen Käse-Pfannkuchen auf einem Teller anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Die Kräuter bringen nicht nur Farbe, sondern auch zusätzlichen Geschmack.
• Die Pfannkuchen kannst du pur genießen oder mit einem Joghurt-Dip, Frischkäsecreme oder auch Tomatenketchup servieren. Eine Kombination mit Sauerrahm passt ebenfalls hervorragend dazu!
Guten Appetit!
Diese Käse-Pfannkuchen sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie eignen sich hervorragend für ein schnelles Mittagessen oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Mit ihrem aromatischen Käse und den frischen Kräutern sind sie ein echtes Highlight auf jedem Tisch!

About the author

admin

Leave a Comment