2. Würzen und mischen:
Die geriebenen Kartoffeln mit viel Salz und etwas Pfeffer würzen. Es ist wichtig, dass man beim Würzen nicht spart, da die Kartoffeln den Geschmack aufnehmen müssen. Nun die Eier in die Masse schlagen und die Zwiebeln klein würfeln. Diese kommen ebenfalls zu den Kartoffeln.
3. Mehl hinzufügen:
Jetzt wird das Mehl hinzugefügt. Es sollte so viel Mehl sein, dass die Kartoffelmasse gut zusammenhält, aber nicht zu fest wird. In der Regel sind etwa 8 Esslöffel Mehl ausreichend, je nach Feuchtigkeit der Kartoffeln kann es aber auch ein bisschen mehr oder weniger sein. Die Masse gut verrühren, sodass alles gleichmäßig verteilt ist.
4. Ausbacken:
Nun wird das Öl in einer großen Pfanne erhitzt. Es sollte ausreichend Öl verwendet werden, damit die Reibekuchen darin schwimmen können – das macht sie schön knusprig. Die Kartoffelmasse portionsweise in das heiße Öl geben und zu flachen Puffer formen. Die Reibekuchen von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Je nach Größe der Pfanne kann man mehrere Puffer gleichzeitig braten.
5. Abtropfen lassen:
Die fertigen Reibekuchen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
6. Servieren:
Nun ist es endlich soweit – die Reibekuchen sind fertig und können serviert werden! Sie schmecken besonders lecker mit Apfelmus oder einer frischen Kräuterquark-Sauce. Aber auch einfach pur, vielleicht mit etwas Salz, sind sie ein Hochgenuss.
Tipp:
Für noch mehr Geschmack können die Zwiebeln vorher in einer kleinen Pfanne mit etwas Öl anbraten, bevor sie zur Kartoffelmasse gegeben werden. Dadurch erhalten die Reibekuchen eine noch intensivere, leicht süßliche Zwiebelnote. Wer es würziger mag, kann auch etwas Knoblauch oder Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch in die Masse einrühren.
Fazit:
Diese Reibekuchen nach Großmutters Rezept sind ein wahrer Genuss! Sie sind einfach zuzubereiten, günstig und bieten eine wunderbare Kombination aus knuspriger Außenschicht und weichem Inneren. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – Reibekuchen sind immer ein Hit und dürfen bei keinem gemütlichen Essen fehlen. Wer sie einmal probiert hat, wird sie sicher immer wieder kochen wollen!