Zubereitung:
1 Vorbereitung der Zutaten:
Beginne damit, die Zwiebel und den Knoblauch fein zu hacken. Wenn du noch keine Lasagne-Nudeln in kleinere Stücke gebrochen hast, mach das jetzt. Das erleichtert das spätere Kochen und sorgt dafür, dass die Nudeln gleichmäßig in der Suppe garen.
2 Wurst anbraten:
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne. Gib die italienische Wurst hinein und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie durchgegart und leicht gebräunt ist. Zerbrösel die Wurst dabei mit einem Kochlöffel, damit sie in kleine Stücke zerfällt – so verteilt sie sich später gut in der Suppe.
3 Zwiebel und Knoblauch anbraten:
Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch zur Wurst hinzu. Brate beides an, bis die Zwiebeln weich und glasig sind. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sondern nur kurz mitbrät, um den vollen Geschmack zu entfalten.
4 Brühe und Tomaten hinzufügen:
Gieße die Hühner- oder Gemüsebrühe in den Topf und füge die zerdrückten Tomaten hinzu. Streue die italienischen Gewürze darüber und bringe alles zum Kochen. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen miteinander verbinden. Du kannst jetzt auch etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
5 Lasagne-Nudeln und Alfredo-Sauce hinzufügen:
Sobald die Brühe kocht, gib die Lasagne-Nudeln hinzu. Lass die Nudeln in der Brühe weich kochen, was etwa 10-12 Minuten dauert. Währenddessen wird die Suppe immer cremiger und die Nudeln nehmen die Aromen der Brühe auf.
Jetzt ist der Moment gekommen, die Alfredo-Sauce einzuarbeiten. Wenn du fertige Sauce verwendest, rühre sie einfach ein, bis sie sich gut mit der Suppe vermischt hat. Hast du die Sauce selbst gemacht, kannst du sie ebenfalls zu diesem Zeitpunkt hinzufügen.
6 Abschmecken:
Probier die Suppe und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst auch mehr italienische Gewürze hinzufügen, wenn du den Geschmack intensiver haben möchtest. Lasse die Suppe auf mittlerer Hitze weiterköcheln, bis die Lasagne-Nudeln weich und die Suppe schön cremig ist.
7 Servieren:
Serviere die Alfredo-Lasagne in tiefen Tellern oder Schalen. Garniere jedes Gericht mit frisch geriebenem Parmesan und optional ein paar Basilikumblättern für einen extra frischen Touch.