Zubereitung:
1. Nudeln vorbereiten:
Beginne damit, die Woknudeln in warmem Wasser für etwa 15 Minuten ziehen zu lassen (oder koche sie gemäß den Packungsanweisungen). Achte darauf, dass die Nudeln gar sind, aber noch etwas Biss haben, damit sie später im Wok schön angebraten werden können. Gieße sie dann ab und stelle sie beiseite.
2. Hähnchenfleisch kochen:
Schneide das Hähnchenfleisch in kleine Stücke und koche es in einem Topf mit gesalzenem Wasser, bis es durch ist. Anschließend das Fleisch abtropfen lassen und zur Seite stellen.
3. Ei braten:
Erhitze etwas Öl in einem heißen Wok oder einer Pfanne. Gieße das verquirlte Ei hinein und brate es kurz an, bis es gestockt ist. Rühre das Ei dabei gut durch, sodass es in kleine Stücke zerfällt. Nimm es aus der Pfanne und stelle es ebenfalls beiseite.
4. Gemüse anbraten:
In der gleichen Pfanne oder dem Wok gibst du nun etwas Öl und fügst die gehackte Zwiebel hinzu. Brate sie kurz an, bis sie glasig wird. Füge dann die Karottenstreifen und den Lauch hinzu und brate alles für weitere 2-3 Minuten, bis das Gemüse leicht gebräunt und noch knackig ist.
5. Nudeln und Gewürze hinzufügen:
Nun kommen die vorbereiteten Nudeln in die Pfanne. Gib Zucker, Salz und die dunkle Sojasauce dazu und vermische alles gut. Brate die Nudeln unter ständigem Rühren weiter an, damit sie die Gewürze gut aufnehmen und leicht karamellisieren.
6. Hähnchen und Sojasprossen untermischen:
Jetzt kommen das gekochte Hähnchenfleisch und die Sojasprossen hinzu. Mische alles gut durch und brate es noch kurz, sodass das Fleisch erhitzt wird und die Sojasprossen etwas weich werden, aber noch ihre Frische behalten.
7. Finales Würzen und Servieren:
Zum Schluss gib einen Spritzer Sesamöl und etwas weißen Pfeffer hinzu, um dem Gericht noch mehr Aroma zu verleihen. Alles gut vermengen und sofort servieren!
Servieren und Präsentation:
Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen oder als Mittagessen. Die Kombination aus dem zarten Hähnchen, den knackigen Gemüse und den aromatischen Nudeln sorgt für eine perfekte Balance an Geschmack und Texturen. Du kannst das Gericht direkt aus der Pfanne servieren oder auf einem schönen Teller anrichten. Mit ein paar zusätzlichen Sojasprossen oder frischen Kräutern wie Koriander oder Frühlingszwiebeln garniert, wird es noch ansprechender.