2. Knoblauch und Gewürze hinzufügen:
Schälen Sie den Knoblauch und schneiden Sie ihn sehr klein. Geben Sie den Knoblauch zu den Tomatenwürfeln und fügen Sie etwa 3 EL Olivenöl sowie 1–2 TL Tomatengewürzsalz (oder alternativ Salz und Pfeffer) hinzu. Vermengen Sie alles gut und lassen Sie das Ganze mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen perfekt entfalten.
3. Ciabatta vorbereiten:
Heizen Sie den Backofen auf 180–200 °C (Umluft) vor. Nehmen Sie das Ciabatta und schneiden Sie es in etwa 1 cm dicke Scheiben. Beträufeln Sie die Scheiben mit dem restlichen Olivenöl.
4. Brot rösten:
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus (das ist wichtig, damit die Ciabattascheiben nicht am Blech kleben bleiben) und verteilen Sie die Ciabattascheiben darauf. Backen Sie die Scheiben in der Mitte des Ofens für 5–8 Minuten goldbraun. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, da sie sonst zu hart werden.
5. Bruschetta anrichten:
Nehmen Sie die Ciabattascheiben aus dem Ofen und belegen Sie jede Scheibe mit dem Tomaten-Knoblauch-Gemisch. Verteilen Sie etwa 1/2 bis 1 EL der Mischung pro Scheibe.
Fazit:
Bruschetta ist ein wahrer Genuss, der in wenigen Minuten zubereitet ist und dennoch unglaublich viel Geschmack bietet. Die frischen Tomaten, der aromatische Knoblauch und das knusprige Ciabatta sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ob als Vorspeise bei einem festlichen Abendessen oder als leckeres Snack für Zwischendurch – Bruschetta ist immer eine gute Wahl! Besonders in der Grillsaison lässt sich dieses Rezept wunderbar vorbereiten und sorgt garantiert für Begeisterung bei Ihren Gästen. Und das Beste: Es ist rein vegetarisch, gesund und voller frischer Zutaten!