Rezepte

Boahh Ich nehme nur 3 Eier mit Blumenkohl meine Familie liebt es

2. Blumenkohl blanchieren:
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und 1 Teelöffel Salz hinzufügen. Dann die Blumenkohlröschen in das kochende Wasser geben und für ca. 5 Minuten kochen lassen, bis sie etwas weicher, aber noch bissfest sind. Danach gut abtropfen lassen.
3. Eier vorbereiten:
In einer Schüssel die 3 Eier aufschlagen und gut verquirlen. Wenn du möchtest, kannst du die Eier auch mit etwas Salz und Pfeffer würzen, um mehr Geschmack zu erhalten.
4. Tomaten und Frühlingszwiebeln schneiden:
Die 2 Tomaten in kleine Würfel schneiden und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Diese sorgen für etwas Frische und Knusprigkeit in unserem Gericht.
5. Blumenkohl anbraten:
In einer großen Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen. Die Blumenkohlröschen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 3-5 Minuten anbraten, bis sie auf einer Seite goldbraun sind. Der Blumenkohl sollte eine schöne Kruste bekommen, aber immer noch zart bleiben.
6. Sauce zubereiten:
In einer kleinen Schüssel den Sauerrahm mit schwarzem Pfeffer, getrocknetem Knoblauch und Salz gut vermischen. Diese Sauce gibt dem Blumenkohl eine cremige Textur und rundet das Gericht perfekt ab.
7. Eierschicht hinzufügen:
Nun die verquirlten Eier gleichmäßig über die Blumenkohlröschen in der Pfanne gießen. Etwa 2-3 Minuten bei niedriger Hitze garen lassen, bis die Eier gestockt sind und eine leckere Eierschicht bilden.
8. Tomaten und Frühlingszwiebeln hinzufügen:
Die Tomatenwürfel und die Frühlingszwiebeln über die Eier-Blumenkohl-Mischung streuen. Etwa 2-3 Minuten weiterbraten, damit die Tomaten leicht weich werden und ihre frische Note abgeben.
9. Anrichten und genießen:
Das fertige Gericht auf einen Teller geben und sofort servieren. Wer möchte, kann es mit frischen Kräutern oder etwas extra Pfeffer garnieren.
Fazit:
Dieses Rezept für Blumenkohl mit Eiern ist nicht nur lecker und einfach zuzubereiten, sondern auch ein echtes Wohlfühlessen für die ganze Familie. Der Blumenkohl bekommt durch das Braten eine wunderbar knusprige Note, die perfekt mit der cremigen Sauerrahmsauce und den Eiern harmoniert. Wer es noch frischer mag, kann zusätzlich einen Spritzer Zitronensaft oder frische Kräuter hinzufügen. Schnell, lecker und immer ein Hit – meine Familie liebt es!

About the author

admin

Leave a Comment