Zubereitung:
1. Ofen vorheizen und Springform vorbereiten:
Den Backofen auf 190°C vorheizen. Eine Springform (idealerweise eine rechteckige) mit etwas Butter einfetten, damit der Kuchen später problemlos herausgelöst werden kann.
2. Teig zubereiten:
Zuerst die Butter zusammen mit den beiden Packungen Vanillezucker, Zucker und einer Prise Salz in einer großen Schüssel schaumig rühren. Das sorgt für die Grundlage eines super luftigen Teigs. Dann die Eier nach und nach unterrühren, damit sich alles gut verbindet.
3. Trockene Zutaten hinzufügen:
Nun das Mehl, das Backpulver und das Vanillepuddingpulver vermischen und unter die Butter-Ei-Mischung geben. Dabei immer gut rühren, damit der Teig schön glatt wird. Zum Schluss die Milch nach und nach hinzufügen, um den Teig geschmeidig und leicht zu machen.
4. Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und nach Belieben in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke können ruhig etwas gröber sein, sie geben dem Kuchen später eine wunderbare Frische und Biss.
5. Apfelstücke unterheben:
Die vorbereiteten Apfelstücke vorsichtig mit einem Teigschaber unter den fertigen Rührteig heben, sodass die Apfelstücke gleichmäßig verteilt sind.
6. Backen:
Den fertigen Teig mit den Apfelstücken in die Springform füllen und auf mittlerer Schiene für etwa 40 bis 50 Minuten backen. Am besten immer wieder eine Garprobe machen, indem du einen Zahnstocher in den Kuchen stichst. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig!
7. Abkühlen und servieren:
Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Nach Belieben kannst du den Kuchen mit etwas Puderzucker bestäuben oder ihn ganz pur genießen.
Tipp:
• Wenn du es besonders fruchtig magst, kannst du auch noch etwas Zimt in den Teig geben oder zusätzlich Rosinen unter die Apfelstücke mischen.
• Dieser Apfelkuchen schmeckt auch besonders gut, wenn er einen Tag durchzieht – so kommen die Aromen richtig zur Geltung!
Guten Appetit! 🍏🍰
Dieser Apfelkuchen mit Vanillepudding ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit. Ob zu einem gemütlichen Kaffee, bei einem festlichen Anlass oder einfach zum Naschen – er passt einfach immer! Durch den Vanillepudding wird der Kuchen besonders saftig und bekommt eine tolle Cremigkeit. Und die frischen Äpfel sorgen für die nötige Frische. Ein echtes Wohlfühlessen!