Rezepte

Apfel-Zimt-Tiramisu – Ein entfetteter Apfeltraum

Zubereitung:
1. Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Zitronensaft und 1 EL Zimt leicht andünsten, bis die Äpfel weich sind, aber noch etwas Biss haben. Wichtig ist, dass sie nicht zu weich werden, damit sie ihre Form behalten. Anschließend die Äpfel abkühlen lassen.
2. Creme zubereiten:
In einer großen Schüssel den Magerquark, Joghurt, Frischkäse, Vanillezucker und 2 EL Ahornsirup (oder Honig) miteinander glattrühren. Wer eine festere Konsistenz möchte, kann die Creme für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen, bevor man mit dem Schichten fortfährt.
3. Löffelbiskuits einweichen:
Den Apfelsaft in eine flache Schale gießen und die Löffelbiskuits kurz darin tränken. Achtung: Die Biskuits nur ganz kurz eintauchen, damit sie nicht zu weich werden. Sie sollten leicht feucht, aber noch bissfest bleiben.
4. Tiramisu schichten:
Eine Auflaufform oder mehrere Dessertgläser bereitstellen. Zuerst eine Schicht getränkter Löffelbiskuits auf den Boden legen. Darauf eine Schicht der Apfel-Zimt-Mischung verteilen. Anschließend eine Schicht der Quark-Joghurt-Creme darauf geben. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus der Quark-Creme bestehen.
5. Kühl stellen:
Das fertige Apfel-Zimt-Tiramisu für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit es gut durchziehen kann. So kommen die Aromen perfekt zur Geltung.
6. Servieren:
Vor dem Servieren das Tiramisu mit Zimt bestäuben und nach Belieben mit frischen Apfelscheiben garnieren. So wird es nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einem Highlight!

About the author

admin

Leave a Comment