Nach Belieben:
• Geschlagene Sahne zum Servieren
Zubereitung:
1. Boden vorbereiten:
• Den Ofen auf 160 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Wenn du Umluft nutzt, stelle den Ofen auf 140 Grad ein.
• Den Springformboden (Durchmesser: 26 cm) mit Backpapier auslegen.
• Haferkekse in einem Alleszerkleinerer oder Mixer fein zerbröseln. Alternativ kannst du die Kekse auch in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz zerdrücken.
• Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln gut vermengen, sodass eine krümelige Masse entsteht.
• Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffel oder den Händen gut andrücken. Die Form beiseite stellen.
2. Füllung anrühren:
• Den Quark mit dem Frischkäse und den Eiern in einer großen Schüssel glatt rühren. Es sollte eine cremige Masse entstehen.
• Sahne und Zucker hinzufügen und gut unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
• Nun die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und den Zimt sowie den Bourbon-Vanillezucker einrühren. Achte darauf, dass der Zimt sich gut mit der Butter verbindet, sodass die ganze Mischung gleichmäßig duftet.
• Die Zimt-Butter vorsichtig über die Quarkmasse gießen und mit einem Teelöffelstiel oder einem kleinen Löffel leicht marmorieren, um eine hübsche Marmorierung auf der Oberfläche zu erzeugen.
3. Backen:
• Die Quarkmasse gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden in der Springform geben und glatt streichen.
• Den Kuchen nun im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens für etwa 55 Minuten backen. Er sollte nach der Backzeit fest sein, aber noch leicht wackeln, wenn man die Form anhebt.
• Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und mindestens 2 Stunden abkühlen lassen, damit er richtig fest wird und sich besser schneiden lässt.
4. Servieren:
• Nach Belieben den Kuchen mit geschlagener Sahne servieren. Die Sahne ergänzt die süße Zimtnote perfekt und macht den Kuchen noch cremiger.