Zubereitung:
1. Backofen vorheizen:
Heize deinen Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor, damit er die perfekte Temperatur erreicht, während du den Teig zubereitest.
2. Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel Zucker, Vanillezucker und Eier zusammen schaumig schlagen. Dies sorgt für eine luftige Teigbasis. Gib nun die Fanta und das Sonnenblumenöl dazu und vermenge alles gut. Das sorgt für eine besonders saftige Textur des Teigs.
3. Trockene Zutaten hinzufügen:
Mische das Mehl mit dem Backpulver und siebe die Mischung langsam in die feuchte Masse. Rühre so lange, bis ein glatter Teig entsteht – keine Sorge, er wird relativ flüssig sein, aber genau so muss er sein, damit der Kuchen schön saftig wird.
4. Backen:
Gieße den fertigen Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 26 cm Durchmesser). Setze die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen für etwa 30-35 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass den Kuchen anschließend vollständig auskühlen, damit der Belag gut darauf haften bleibt.
5. Belag vorbereiten:
Die Mandarinen und Ananasstücke aus der Dose gut abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Verteile die Früchte gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchen – je mehr Früchte, desto frischer und fruchtiger wird der Kuchen!
6. Tortenguss anrühren:
Bereite den Tortenguss nach Packungsanweisung zu – normalerweise wird dazu das Päckchen mit dem Zucker in einem Topf erhitzt, bis die Mischung dickflüssig wird. Sobald der Guss fertig ist, verteile ihn vorsichtig über den Früchten, sodass sie gut bedeckt sind und der Guss eine schöne, glänzende Schicht bildet.
7. Kühlen:
Stelle den Kuchen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit der Tortenguss fest wird und die Früchte richtig durchziehen können. Der Kühlschrank hilft auch dabei, dass der Kuchen schön frisch bleibt und die Aromen sich entfalten.
8. Servieren:
Vor dem Servieren kannst du den Fantakuchen noch mit etwas Puderzucker bestäuben oder nach Belieben mit etwas Schlagsahne garnieren. Wer es besonders cremig mag, kann auch einen Klecks Sahne auf den Kuchen geben – eine himmlische Ergänzung!
Fazit:
Dieser Fantakuchen mit Mandarinen und Ananas ist einfach ein Traum! Die Kombination aus der erfrischenden Fanta, den süßen Früchten und der zarten, saftigen Teigstruktur sorgt für ein Geschmackserlebnis, das man immer wieder haben möchte. Der Kuchen ist schnell gemacht, schmeckt unwiderstehlich gut und wird garantiert der Star jeder Kaffeetafel. Vorsicht – er macht wirklich süchtig!
Gönn dir ein Stück und teile das Rezept mit deinen Freunden – sie werden es dir danken!